Csibesz (männlich kastriert) kam am 23.06.2021 als Abgabehund zu uns ins Tierheim.
Zu Menschen ist er freundlich, aufgeschlossen und sehr verschmust. Auch im Büro legt er sich bei uns gerne unter den Tisch auf eine Matratze, um dort vor sich hin zu dösen. Fremde findet er grundsätzlich auch gut, andere Hunde sind ihm am wichtigsten. Gern kann er zu einem bereits vorhandenen Hund vermittelt werden oder zumindest wohin, wo er regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen hat.
Csibesz bindet sich sehr an seine Artgenossen, vergesellschaften konnten wir ihn bisher mit jedem Hund, der ihm anfangs etwas Raum ließ. Findet er sie bedrohlich, hält er einfach Abstand.
Katzen sind für ihn kein Problem und dürften auch in seinem neuen Zuhause sein.
Bei Kleinkindern sehen wir ihn nicht.
In seinem vorherigen Leben hat er leider keine klaren Grenzen und Regeln kennengelernt, sodass er ab einem gewissen Zeitpunkt das Regiment übernommen hat. Mit diesen neuen Verhaltensweisen (bellen, knurren, Zähne fletschen, Frauchen vor dem Mann beschützen) waren die Eigentümer überfordert, sodass er bei uns abgegeben wurde. Im Haus sollten daher klare Regeln von Anfang an etabliert werden, wie einen zugewiesenen Platz. So kann man ihn, wenn er sich selbst etwas überschätzt, gut eingrenzen.
Wenn man Csibesz ganz klar Regeln und Grenzen zeigt, passt er sich seinem Menschen gut an und solch ein Verhalten tritt erst gar nicht auf. Seinen Bezugspersonen gegenüber hat Cszibes eine sehr starke Bindung.
Csibesz kommt sicherlich auch ohne Garten zurecht und würde sich auch in einer etwas belebteren Umgebung wohlfühlen. Wenn er alleine auf dem Hof ist, würde er, typisch ehemaliger Rumäne, Menschen anbellen und über das Gelände flitzen. Besser wäre es, wenn er angeleitet wird.