Linus lebte bei seiner Eigentümerin und war zufrieden. Mit viel Wumms setzte er jederzeit seinen Willen durch und lernte dazu. Jeder Wunsch wurde ihm wortwörtlich von den Lippen abgelesen. Wenn Linus knurrt und fletscht nahm jeder seine Bedürfnisse zurück. Völlig zurecht, denn Linus meint es ernst. Er möchte seine eigenen Entscheidungen treffen und seine Ressourcen verteidigen.

Es gibt Momente, in denen Dinge passieren, die man akzeptieren muss. Sowas kann gelernt werden. Daher ist dieses eher unpassende Verhalten sicherlich vom Menschen gemacht – aber es gehört auch jede Menge Charakter dazu, um so zu werden.

Linus wird nur an äußerst verantwortungsbewusste Hundekenner vermittelt, die in einem erhobenen Hauptes stolzierenden Hund keine Unsicherheit oder gar Angst sehen. Die ihn von sich wegschicken können, Abstand und trotz Unmut ihren Platz auf der Couch selbst beanspruchen können. Das lernt er bei uns. Mittlerweile kann er sich in bestimmten Situationen zurücknehmen und uns Raum geben, was sich jeder jedoch selbst erarbeiten muss.
Unterwegs ist er angenehm. Hier will man bisher nicht viel von ihm, da gibt es keine Diskussionsgrundlage. Konflikte werden von ihm aber gesucht und genutzt, um Erfolge zu feiern. Es nützt wenig sich mit ihm zu messen, Gelassenheit und Selbstsicherheit sind wichtigere Fähigkeiten, um bei Linus ein Umdenken zu ermöglichen.
Der Maulkorb wird daher für lange Zeit ein ständiger Begleiter sein.

Andere Hunde sind durchaus in Ordnung, solange die sich ihm gegenüber behaupten können, dabei aber nicht die Fassung verlieren. Darauf springt der Rüde an und lässt nicht locker, selbst wenn er ihnen körperlich unterlegen ist.

Der Pyrenäen Schäferhund hat sogenanntes „Schafsfell“. Hier ist regelmäßiges Bürsten notwendig und es sollte immer wieder auf Knoten und Verfilzungen untersucht werden. Wie zu erwarten ist dies derzeit nicht seine Lieblingsbeschäftigung.

Unsere Webseite verwendet cookies

Um das Angebot von www.tierheim-rastatt.de optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.