Mathilda lief in die Falle eines Jägers, der sie dann zu uns brachte. Sie zeigte sich von Anfang an sehr scheu uns gegenüber und sucht ihren Schutz bei Artgenossen, mit denen sie sich gut versteht.

Update Juli 2025: Aufgrund einer hartnäckigen Bindehautentzündung mussten wir Mathilda separieren. Durch den engen Kontakt hat sie nun doch Gefallen an uns gefunden und ist sehr verschmust geworden. Zwar läuft sie noch nicht aktiv zu uns, schnurrt aber, sobald man sich zu ihr setzt und ihr freundlich zuredet. Dann beginnt sie sogar etwas zu sabbern und sich an uns zu schmiegen.

Es wurde ein Herpesvirus diagnostiziert. Dieser ist zwar für Menschen nicht ansteckend, aber für andere Katzen. Daher muss sie entweder in Einzelhaltung oder zu weiteren Herpes positiven Katzen ziehen. Derzeit sind ihre Augen sehr gut, es kann aber immer mal, besonders bei Stress, zu Symptomen kommen, die dann therapiert werden müssen. Freigang kann ihr dadurch leider nicht mehr gewährt werden.

Unsere Webseite verwendet cookies

Um das Angebot von www.tierheim-rastatt.de optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.