Der verschmuste, überaus menschenbezogene Bugsy kam am 20.01.2025 als Abgabetier zu uns.
Am liebsten klettert er auf den Schoß oder springt auf die Schultern. Körperkontakt und andere Zuneigungen sind ihm das Wichtigste. Selbst bei tierärztlichen Untersuchungen ist Bugsy ein Vorzeige-Kater.
Auch ein Zuhause mit Kindern können wir uns gut vorstellen.
Bei Futter ist er wenig wählerisch. Etwas sollte man aber auf seine Figur achten, denn er ist leicht übergewichtig.
In seinem alten Zuhause lebte er mit einer weiteren Katze zusammen. Nach einem Umzug zerstritten sich die beiden und Bugsy wollte schnell wieder seinen gewohnten Freigang genießen. Dabei lief er jedoch immer wieder zurück zum alten Haus, wo ihn seine Eigentümer regelmäßig abholten. Eine reine Wohnungshaltung kam für sie nicht in Frage.
Leider ist das aber nun Voraussetzung.
Als Bugsy ins Tierheim gegeben wurde, zeigte er plötzlich starke Schnupfen-Symptome. Nach einem Telefonat wurde uns mitgeteilt, dass das bereits häufiger passierte.
Wir behandelten Bugsy nach tierärztlicher Anweisung mit einem Antibiotikum und Augensalben bis es besser wurde. Zurück im Vermittlungszimmer kam aber am nächsten Tag die Einsicht, dass die Symptome prompt wieder zurück waren.
Um die Ursache genauer abzuklären, ließen wir eine Tupferprobe einschicken. Leider kam dadurch die ernüchternde, aber logische Erklärung: Bugsy ist Herpes-Virus Träger.
Das Herpes-Virus kann viele Symptome mit sich bringen. Bei Bugsy: Bindehautentzündung, Augen- und Nasenausfluss, Inappetenz.
Auch wenn die Katze nach kurzer Zeit wieder genesen ist, kann es in Situationen, in denen das Immunsystem geschwächt ist (andere Erkrankungen, Stress), ein Leben lang zu einer Reaktivierung kommen. Dann ist Bugsy auch ansteckend. Daher muss er in einer reinen Wohnungshaltung leben. Entweder als Einzelkatze (was ihn gar nicht stören würde), oder mit anderen Virusträgern. Auch regelmäßige Impfungen und ein stressfreies Umfeld sind wichtig.
Bugsy ist jetzt schon eine Weile in der Krankenstation und solange er regelmäßig beschmust wird und aus dem Fenster gucken kann, stört ihn das eingesperrt sein nicht so sehr. Trotzdem sollte er nun aber endlich wieder in ein richtiges Zuhause.
Das Herpes-Virus ist für uns Menschen nicht ansteckend und eine Übertragung an andere Katzen durch kontaminierte Gegenstände ist relativ unwahrscheinlich, da die Viren mit einfachen Reinigungsmitteln oder gängiger Desinfektion zerstört werden können. Bugsy kann genau wie andere Katzen bis oder über 20 Jahre alt werden.