Vorhang auf für Twerky!
– Das wäre ihr Lebensmotto.

Die Bichon Frisé Dame ist für jeden Spaß zu haben, lebensfroh und wir wünschen uns schnell ein neues Zuhause für sie. Sie ist bei der ersten Begegnung kurz vorsichtig, nach wenigen Augenblicken aber verschmust und verspielt. Dabei kann sie sich nicht so gut zurücknehmen. Es fällt ihr schwer, nicht am Menschen hochzuspringen oder mal ruhig stehen zu bleiben. Hier fehlte ihr etwas Erziehung, die man aber problemlos nachholen kann. Selbst an der Leine kann sie kaum laufen ohne sich zu schlängeln, sie wedelt mit dem ganzen Körper – daher der Name Twerky (wer es nicht versteht: eine Tanz“kunst“ bei der man viel mit dem Popo wackelt).

Twerky ist bei uns stubenrein, zieht gerne an der Leine, versteht sich bisher mit jedem unserer Hunde (die sie auch mögen, da sie zu Beginn etwas stürmisch sein kann, sich dann aber höflich zurücknimmt), alleine bleiben wissen wir nicht, das sollte zu Beginn auf jeden Fall geübt werden. Sie kann gut räumlich begrenzt werden und stellt uns nicht in Frage. Manchmal ist ihr Körper aber schneller als der Kopf.
Kinder sind für sie sicherlich kein Problem. Schön wäre es, wenn auch sie noch Erziehung genießt und mit ihr respektvoll umgegangen wird.

Ein kleines Manko gibt es jedoch: Kurz nach ihrer Ankunft zeigte sie eine Lahmheit im Hinterbein. Nach etwas Schmerzmittel war alles wieder weg, auch ein Röntgenbild konnte nichts erklären. Bei starker körperlicher Belastung gerät sie jedoch wieder in eine Schonhaltung. Hier könnte Physiotherapie helfen – Eine genaue Ursache konnte bisher nicht gefunden werden. Die Patella scheint nicht luxiert zu sein, wie bei vielen Minirassen üblich.

Unsere Webseite verwendet cookies

Um das Angebot von www.tierheim-rastatt.de optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.